Christoph Kempter
Liquiditätsplanung
Mit der COVID-19-Krise wurden die Verkäufe von vielen KMUs abrupt gestoppt, im Gegensatz zu den laufenden Kosten, die nicht oder nicht so kurzfristig reduziert werden können. Fazit: Viele KMU-Unternehmen wurden plötzlich mit Liquiditätsfragen konfrontiert.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sich viele KMUs mit Liquiditätsplanung schwer tun, weil die verwendeten Tools und Tabellen vielfach zu kompliziert, unübersichtlich und zeitaufwendig sind. Das muss nicht sein.
Gerade in finanziell angespannten Zeiten lohnt es sich, eine einfache, aber verlässliche Liquiditätsplanung zu erstellen

und monatlich zu aktualisieren. Wir empfehlen, je nach Geschäftsmodell und deren Volatilität die Planungsdauer und -phasen individuell festzulegen und dann rollierend anzupassen.
Mit unserem einfachen und pragmatischen Planungssystem finden Sie sich bestimmt rasch zurecht. Es zeigt Ihnen einen raschen Überblick über die kommenden Monate und unterstützt Sie zudem in Ihren Investitionsentscheiden.
Mein persönlicher Tip: Packen Sie dieses Thema an. Gerade in angespannten finanziellen Phasen kriegen Sie rasch konkrete Gewissheit über die Finanzflüsse in den nächsten Monaten, und sehen auf einen Blick, ob Sie allfällige Massnahmen treffen müssen.